Wie endlich alles leichter wird

Alles wird leichter durch einen bestimmten, hilfreichen Fundamentalismus!

Hä, wie bitte? Fundamentalismus?! Das ist doch sicher das Letzte was wir brauchen! 

 

Ja, so wie das Wort üblicherweise gebraucht wird, schon. Aber ein starkes Fundament für Leichtigkeit, das könnte interessant sein, oder?

 

"Fundamentalismus" wird bei Wikipedia als starre ideologische, politische oder religiöse Geisteshaltung bezeichnet. Das signalisiert: damit haben wir nix zu tun. Dabei sind wir alle auf unsere Art fundamentalistisch. Denn auch hinter unseren Meinungen sind immer irgendwelche fundamentalen, geistigen Grundhaltungen. 

 

"Das bin ich, so ist die Welt, das macht man, und das macht man nicht."

 

Das ist ganz normaler und alltäglicher Fundamentalismus. Überzeugungen geben uns Orientierung, Halt, Identität und Kontrolle, nicht wahr? Kein menschliches Leben ohne geistige Haltungen. Darauf bauen wir üblicherweise unser Leben auf. Soweit, so gut und so klar. 

 

Wollen wir selbst neue Erfahrungen machen, neue Ziele erreichen oder Projekte starten oder denken über neue Beziehungen, Wünsche oder eine andere Lebensweise nach, spielt unser persönliches Fundament sprichwörtlich die tragende Rolle - logo! 

 

Heute teile ich daher beispielhaft eine Anregung, wie man eine bestimmte fundamentale Haltung einnehmen, kultivieren und bewusst anwenden kann. Natürlich nur, wenn man es will.

 

Lasst uns fundamental DANKBAR sein.

 

Oh weh, wie hat mein Kopf solche Ideen früher gehasst. Wofür sollte er denn schon dankbar sein? Bei all dem Mist und Schmerz den er erfahren hat. Er hat gelernt an passender Stelle "Danke" zu sagen, ja. Aber solche Ansagen sind das Letzte. "Wenn alles besser läuft, dann können wir gern über Dankbarkeit philosophieren, aber aktuell sicher nicht."

 

Falls Du solche Gedanken kennst, helfen Dir vielleicht auch ein paar der folgenden Überlegungen. 

 

1. Das Fundament all Deiner Erfahrungen ist DAS Leben. 

2. DEIN Leben geht daraus hervor, es ist ein Geschenk, nicht wahr? 

3. Zu leben ist ein Geschenk. 

 

Du selbst bist also ein Geschenk des Lebens. Ok, vielleicht haben andere Leute das Geschenk - also Dich -  als Mist oder Ballast gesehen oder das Geschenkpapier zerrissen. Vielleicht über am Geschenkband gezerrt. Oder das Geschenk rum gekickt. Ich kenne das, was für eine Schande! Das jedoch ändert nix am Geschenk.

 

Wenn es nur darum ginge Dankbarkeit für unser pures lebendig sein zuzulassen, könntest Du es empfinden?
Jetzt? Einfach so? 

 

Wenn ja, dann empfindest Du Respekt und Dankbarkeit für Dein DaSein. Ohne weitere Zutaten. Und auch für die banalsten Dinge die Du im DaSein erleben kannst. Da fängt hilfreicher Fundamentalismus an.

 

Schöne Idee, aber warum ist es dann manchmal so schwer oder widersinnig, Dankbarkeit wirklich und einfach so zu empfinden?

 

Weil viele von uns Dankbarkeit als Gesetz kennen. Dankbarkeit meint dann "Danke" sagen; dieses Wort bringen wir Kindern bei, an der Wursttheke. Wir machen Dankbarkeit zu einer Regel. Oder lernten sie.
Damit trenn(t)en wir Kopf & Herz. Idee und Emotion. 

 

Die reine seelische Natur von Kindern geht zu jeder widersprüchlichen Art Forderung innerlich in Widerstand. Sie lernt dann lediglich etwas zu sagen ohne es zu empfinden; es bleibt ihr in dieser Zeit nichts anderes übrig. Mann oder Frau will/wollte es so. Das sind deren Spielregeln. Wir haben sie erlernt.

 

Wenn wir das Leben neu erleben und ändern wollen sind wir eingeladen uns neu zu erleben. Und frei zu machen und zu lösen. Und das lädt uns ein uns dem Leben zu öffnen und die Regeln der Vergangenheit nicht länger zur Gegenwart zu machen.

 

Dankbarkeit zu fühlen bedeutet, auf Empfang sein. Auf Empfang zu sein, als natürliches Fundament, bedeutet offen und lebendig mit dem LEBEN mehr in Kontakt zu kommen, als mit seiner Geschichte. 

 

Das Leben ist nicht starr. Es ist – um im Bild zu bleiben – als Fundament flüssiger energetischer Zement. Sich darin emotional und physisch zu bewegen, ist das eigentliche Abenteuer. Allerdings müssen wir uns nicht altbekannten Mustern bewegen. Wir können uns darin so bewegen, wie wir wollen.

 

Ich habe festgestellt: es spielt keine Rolle wem oder was man dankbar ist. Wichtig ist das Gefühl. Es spielt ja auch keine Rolle wen oder was man liebt, schön ist doch einfach die gefühlte Liebe selbst, nicht wahr?

 

Meine unkonventionellen Betrachtungen sollen Deinen besinnlichen 1. Advent bereichern. Überlege Dir vielleicht, wie Du fundamental dankbar werden kannst. Weil es dadurch einfach besser läuft, in Dir drin. 

 

Hier ein paar Ideen:

 

• Finde ein Ritual der täglichen Dankbarkeit – halte z. B. mehrfach inne

• Schreibe auf, in welchen Situationen Du tiefe Dankbarkeit empfunden hast - hole diese Gefühle ins Jetzt

• Erinnere Dich emotional aktiv an Menschen die Dir dankbar waren

• Sieh Momente der Dankbarkeit so lange an, bis Dein Körper es spürt

• Gib Dir Verständnis und Mitgefühl für gedankliche Undankbarkeit durch alte Erfahrungen

• Mach Dir klar, dass Dankbarkeit kein Opfer ist, sondern mehr auf Empfang geht

• Gib Dir Fragen oder Zeichen die Dich zur Dankbarkeit ermutigen

• Prüfe nach, wo Du vielleicht fundamental undankbar bist und gib es auf, weigere Dich entschieden dieser Geisteshaltung länger zu opfern

• Gib Dich nicht zufrieden mit dem Wort "Danke", hol das Gefühl hoch

 

Zur weiteren Inspiration weise ich Dich darauf hin, dass Du Deine mentalen Ziele nach praktischer Einübung solcher Ideen auch direkt mit Gefühlen der Dankbarkeit, des Vertrauens und der Wertschätzung verbinden kannst. Das schafft krasse Überraschungen.

Denn wenn wir uns darum kümmern, dass unsere Gedanken & Gefühle komplett zu unseren Absichten passen, geschehen scheinbar verrückte oder überraschende Sachen. Manchmal auf eine Weise, die wir uns nicht ausdenken könnten. 

Eine neue fundamentale Dankbarkeit zu kultivieren blendet die Realität mancher alter Erfahrungen nicht aus, aber sie erhebt das unendliche Leben und seine Magie darüber hinaus. Darum wird Dankbarkeit als "erhebendes", Gefühl bezeichnet.

Sie verleiht Aufwind, sie macht im gleichen Moment alles leichter ... und schöpferisch gemeinsame Sache mit dem Leben.

Und weil heute Black Friday Sonntag ist, füge ich heute ohne weitere Verkaufspsychologie in diesen Newsletter einen 33% Gutschein ein. 

 

Er gilt für meine beiden Onlineprogramme BREAK FREE und GLÜCKSKLEE. Damit kannst damit fundamental auf Empfang gehen, erhebende Haltungen einüben und ver-rückte Dinge erleben. 

 

Der Code: WURZELTAG

 

Ich liebe es, Menschen in die wahre Natur ihres Lebens zu begleiten, bis sie selbst wieder staunend, frei und magisch zum Ausdruck bringen, was sie lieben.

Stimmen / VOICES ...

 


[...] Das Coaching mit Frank erst dringt zu dem Kern vor, der uns zu glücklichen Menschen machen kann und frei machen kann von Ideen, Erwartungen oder Sichtweisen, die wir gelernt oder abgeschaut haben, zu denen wir uns vielleicht ‚verirrt‘ haben, die aber gar nicht unseren eigenen Wünschen und unserem individuellen Wesen entsprechen.

Andreas Heinz - Betriebsrat SAP & Principal Business Change Consultant

 

Coaching with Frank gets to the core of what can make us happy people and free us from ideas, expectations or perspectives that we have learned or copied, which we may have ‘lost our way’ to, but which do not correspond to our own wishes and individual nature.

Andreas Heinz - Betriebsrat SAP & Principal Business Change Consultant


[...] In der Zeit in der ich mit Frank an meiner persönlichen Entwicklung gearbeitet habe, nahm er mich mit auf eine Reise zu mir selbst. Diese Reise hielt immer wieder faszinierende Momente und Erkenntnisse für mich bereit. Wenn ich mich davor und danach betrachte, könnte der Unterschied nicht größer sein. Ich wurde dadurch keine bessere oder perfektere Person, Frank half mir schlicht und ergreifend zu erkennen, dass ich perfekt bin, so wie ich bin.

 

Seit und nach unserer gemeinsamen Zeit, lebe ich meine eigene Reise. Frank hat mir Werkzeuge und Techniken an die Hand gegeben, um mich dieser Herausforderung stellen zu können. Ich habe diesen tollen Menschen zum richtigen Zeitpunkt in meinem Leben getroffen!

 Andreas van S. - BASF

 

[...] During the time I worked with Frank on my personal development, he took me on a journey to myself. This journey always held fascinating moments and insights for me. When I look at myself before and after, the difference couldn't be greater. It didn't make me a better or more perfect person, Frank simply helped me to realize that I am perfect the way I am.


Since and after our time together, I have been living my own journey. Frank has given me the tools and techniques to face this challenge. I met this great person at the right time in my life!

 Andreas van S. - BASF


[...] Seit ich Frankundfrei kenne, an mir arbeite und mich von seiner Sicht inspirieren lasse, verändert sich mein Blick auf die streng verteidigte Trutzburg aus Tradition und Erziehung. Ich beginne, die Welt und mich selbst aus anderen Perspektiven zu betrachten, bisher geglaubte Wahrheiten zu hinterfragen und ganz neue, ungeahnte Wege zu entdecken.

Wer bereit ist, sich selbst zu erkennen, selbstbestimmt und ohne innere Schranken und Grenzen sein Ich-Sein zu leben, wer keine Angst hat vor Veränderung des Bewussten Seins und bereit ist, seine Ziele im Leben neu zu definieren - der ist bei Frankundfrei an der absolut richtigen Adresse.

Stefanie Respondek - Physiotherapeutin

 

 

[...] Since I have known Frankundfrei, worked on myself and allowed myself to be inspired by his view, my view of the strictly defended fortress of tradition and upbringing has changed. I'm starting to look at the world and myself from different perspectives, questioning previously believed truths and discovering completely new, unexpected paths.

If you are ready to recognize yourself, to live your ego in a self-determined way and without inner barriers and boundaries, if you are not afraid of changes in your conscious being and are ready to redefine your goals in life - Frankundfrei is absolutely the right place for you.

Stefanie Respondek - Physiotherapist